At Your Doorstep Faster Than Ever. 2 Day Free Shipping On 1000s of Products! Shop today for FencingFree Shipping On Orders Over $35 Hier treffen sich Angebot & Nachfrage auf Europas größtem B2B-Marktplatz. Wir sind Ihr Spezialist für die berufliche Lieferanten- und Produktsuch
3DMark Cloud Gate is no longer supported. We recommend 3DMark Night Raid (DirectX 12) or 3DMark Sky Diver (DirectX 11) for benchmarking PCs with integrated graphics. Cloud Gate. For basic notebooks and home PCs; DirectX 11 feature level 10 benchmark test; 1280 x 720 rendering resolutio Cloud Gate Hall of Fame Run the benchmark with the default settings, or use one of the presets. Submit your score to 3dmark.com. If it is good enough, it will appear in the Hall of Fame automatically. Recent changes February 14, 2018. We've improved our score validation checks. You must now use 3DMark v2.4.4264 or later to be eligible for the Hall of Fame. February 5, 2018. We've improved. Die Cloud Gate-Demo aus dem aktuellen 3DMark-Benchmark in voller Länge. Wenn der eigene PC dafür zu schwach ist, kann man hier die eindrucksvolle Optik in alle Ruhe und ruckelfrei genießen
Der 3DMark Download enthält fünf verschiedene Benchmarks: Fire Strike, Sky Diver, Cloud Gate, Ice Storm sowie den API Overhead feature test. Der Fire Strike Benchmark ist für leistungsstarke. Cloud Gate, one of three new real-time benchmark tests in 3DMark, uses a DirectX 11 engine limited to Direct3D feature level 10_0, making it suitable for testing DirectX 10 compatible hardware such as notebooks and typical home PCs. It is also an ideal benchmark for entry-level integrated DirectX 11 hardware that may struggle to run the more demanding Fire Strike test
Cloud Gate ist ein Teil der Benchmark-Software 3DMark und wurde speziell für Desktop-PCs und Notebooks entwickelt. Zwar verwendet der Test eine DirectX-11-Engine, diese wurde jedoch auf DirectX. 3DMark Cloud Gate - Teaser zeigt neuen Benchmark für Heim-PCs Vor einer Woche veröffentlichte Futuremark neue Screenshots des Cloud Gate-Tests des neuen 3DMarks, nun folgt ein Trailer. von Georg.. 3DMark - Cloud-Gate-Teaser. Benchmark, Futuremark, 3dmark, DirectX 10. Videos automatisch starten. Mit diesem Video gibt Futuremark einen weiteren kurzen Vorgeschmack auf die neueste Version der Der Benchmark Cloud Gate ist vor allem für Mittelklasse-PCs und Notebooks gedacht. Will man Gaming-PCs und anderen High-End-Rechnern richtig einheizen, greift man zum Fire-Strike-Benchmark This video is unavailable. Watch Queue Queue. Watch Queue Queu
Cloud Gate ist ein DirectX 11-Feature-Level-10-Benchmark, der 2013 veröffentlicht wurde. Er wurde ursprünglich zum Testen und Vergleichen einfacher Notebooks und Home PCs entwickelt. Wir empfehlen jetzt die Verwendung von 3DMark Wild Life (Vulkan), 3DMark Night Raid (DirectX 12) oder 3DMark Sky Diver (DirectX 11), um moderne PCs mit integraierter Grafik zu benchmarken Cloud Gate. Mit dem Benchmark 'Cloud Gate' zielt Futuremark auf Windows-Notebooks und Home-PCs ab. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Test von integrierten Grafikeinheiten. In der Standardeinstellung kommt eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln zum Einsatz. Der Grafikspeicher wird mit 256 MB belastet. Die Engine nutzt DirectX 11 mit dem Direct3D-Featurelevel 10. Wie der 'Ice Storm'-Test.
Darunter 3DMark Cloud Gate, 3DMark Ice Storm, 3DMark Fire Strike. Ähnlich der älteren Benchmarks von Futuremark gibt es von der 3DMark Suite eine kostenlose und eine Advanced Version. In der kostenlosen Version lassen sich nur die Standardeinstellungen testen und keine Ergebnisse speichern. Eine weitere Neuerung ist ein Diagramm in den Ergebnissen, in welchem die Temperatur von CPU und GPU. Das zweite Video aus dem aktuellen 3DMark zeigt euch hingegen die volle Cloud-Gate-Sequenz UL 3DMark ist der Referenz-Benchmark für Grafikkarten. Diese Version wird seit 2013 kontinuierlich weiterentwickelt. Deutsch, Freeware, kostenloser Download 3DMark mit Cloud Gate Grafik-Benchmark für DirectX 10. 11. Dezember 2012, 06:16 von André Westphal. Wir hatten bereits über das kommende, neue 3D-Mark-Benchmark der Firma Futuremark. Das Cloud Gate, eine öffentliche Skulptur des britischen Künstlers Anish Kapoor, ist das zentrale Kunstwerk des AT&T-Platzes im Millennium Park von Chicago, Illinois.Die Skulptur wurde zwischen 2004 und 2006 erstellt und wird aufgrund ihrer bohnenartigen Form auch The Bean genannt. Sie wurde aus 168 Edelstahlplatten zusammengeschweißt, ist hochglanzpoliert und hat keine sichtbaren Nähte